Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernUrsensollen
Objekt 2427

Burg Heimhof

Landkreis Amberg-Sulzbach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Heimhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Burg oder auch Schloss Heimhof genannt, ist eine Höhenburg, die sich im bayerischen Ursensollen befindet. Die Herren von Haimenhofen haben sie im 14. Jahrhundert erbauen lassen. Erstmalige Erwähnung fand sie im Jahr 1331, als sie im Besitz des Ritters Heinrich Ettstätter war. In den kommenden über 200 Jahren wechselten immer wieder die Besitzer. So gehörte sie unter anderem Dietrich Staufer zu Ehrenfels, Heinrich von Notthafft zu Wernberg und den Herren von Ettling. Diese waren es auch, die die Burg im 16. Jahrhundert zum Schloss ausbauen ließen.

Die Familie von Loefen war es, die anschließend drei Jahrhunderte lang im Besitz des Schlosses war und es im Jahr 1855 an mehrere Heimhofer Bürger verkaufte. In der Folge verfiel das Gebäude. Bis in die 1920er Jahre war die Burg nur noch eine Ruine, wurde 1922 aber von Bodo Ebhardt, Gründer der Deutschen Burgenvereinigung, gekauft, der sie umfassend restaurieren ließ.

Die Burg ist heute immer noch in Privatbesitz und kann deswegen nicht besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfälzer Jura
- Landkreis Amberg-Sulzbach
- Naturpark Hirschwald

- Rad- und Wanderwege bei Burg Heimhof:
- Jurasteig
- Erzweg
- Hirschwald-Radweg
- Fünf-Flüsse-Radweg
- Ammer-Amper-Radweg (in der Region)
- Jakobsweg (Oberpfälzer Jakobsweg, Abschnitt Amberg–Neumarkt)
- Goldsteig (Zuweg)
- Burgenweg
- Wanderweg Ursensollen–Heimhof
- Rundwanderweg Heimhof

2025-05-24 12:55 Uhr